Fördermaßnahmen 2025
Dem Förderverein war es möglich, 2024 und vor allem mit Beginn des Jahres 2025, zahlreiche Projekte unserer Kooperationspartner in Koblenz zu unterstützen.
Dem Förderverein war es möglich, 2024 und vor allem mit Beginn des Jahres 2025, zahlreiche Projekte unserer Kooperationspartner in Koblenz zu unterstützen.
Gemeinsam stark sein- gegen sexualisierte Gewalt an Kindern. Darüber freuen sich die Kinder der Willi-Graf-Schule in Neuendorf. Für das Programm des Kinderschutzbundes Koblenz spendete der Verein „Haus des Jugendrechts“ 32.000 €.
Stefanie Coopmeiners vom „Sozialdienst katholischer Frauen Koblenz e.V.“ (SKF) und Thomas Fischbach, Vorsitzender des Fördervereins „Haus des Jugendrechts Koblenz e.V.“, ziehen eine überaus positive Bilanz ihres gemeinsamen Projekts zur Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche als Opfer häuslicher Gewalt.
Ein gemeinsames Projekt aller im Haus des Jugendrechts arbeitender Institutionen wurde in Zusammenarbeit mit der Justizvollzugsanstalt Koblenz entwickelt.
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) ist seit Jahrzehnten Träger von Angeboten für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder. Dazu gehören das Frauenhaus in Koblenz, der Beratungsladen für Frauen in Koblenz, die Interventionsstelle für 7 Polizeiinspektionen und die Psychosoziale Prozessbegleitung.
Am 29. August 2018 haben Vertreter des Hauses des Jugendrechts Koblenz und des Sozialdienstes katholischer Frauen Koblenz e.V. (SkF) eine Kooperationsvereinbarung für ein auf zwei Jahre angelegtes Projekt zur Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche als Opfer häuslicher Gewalt unterzeichnet.
Das Haus des Jugendrechts Koblenz führte in seinen Räumen im April 2016 ein kostenloses Selbstbehauptungstraining für Mädchen im Alter von 14 bis 16 Jahren durch.